zdp061 Pflegeprozessmanagement 2.0 | Christian Potthoff & Diana Herrmann

In dieser Episode sprechen wir mit Christian Potthoff, Geschäftsführer der Diakonie Michaelshoven, und Diana Herrmann, Management- und Organisationsberaterin bei contec, über ihr gemeinsames Projekt zur Einführung des „Pflegeprozessmanagements 2.0“, kurz PPM. Das von contec entwickelte Konzept kann als ein Lösungsweg dienen, das neue Personalbemessungsverfahren in der Praxis umzusetzen, weil es auf einen kompetenz- und rollenbasierten Personaleinsatz setzt. Herzstück ist die dreidimensionale Führung aus Personalführung, Personalentwicklung und Pflegeprozessmanagement. Im Gespräch erfahren Sie alles über das innovative Konzept sowie über Erfolge und Fallstricke bei der Einführung im Ernst-Christoffel-Haus der Diakonie Michaelshoven.

Links

zdp060 und SozialTalk 25: AWO Sachsen-Anhalt | Strategische Verbandsentwicklung

Dies ist eine gemeinsame Episode der contec Podcasts „Sozial Talk“ und „Zukunft der Pflege“. Marie Kramp spricht in dieser Episode mit den beiden Vorständ*innen der AWO Sachsen-Anhalt, Hendrik Hahndorf und Steffi Schünemann, sowie mit contec Geschäftsführer Detlef Friedrich und Managementberaterin Maike Mülders über ein außergewöhnliches Strategie-Projekt in dem Landesverband. Mit dem Strategieprozess wollte der Landesverband sich zukunftsfest aufstellen, die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Ebenen sowie zwischen Haupt- und Ehrenamt stärken und dabei die Eigenständigkeit der einzelnen Bereiche würdigen. Wir erfahren, welche strategischen Ziele der Verband sich gesetzt, welche Struktur er für die Umsetzung der neuen Strategie gewählt hat und welche Pilotprojekte bereits in der Umsetzungsphase stecken. Die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Gremien und Ebenen des Landesverbandes mit contec ist ein Paradebeispiel für einen umfassenden Change und wir bekommen spannende Einblicke sowohl über Erfolge als auch über Reibungen, die in einem solchen Prozess natürlich sind.

zdp059 Susanne Rösler & Marc Bennerscheidt: Führung in der Pflege – aus der Praxis

In dieser Episode sprechen wir praxisnah über das zentrale Thema der Führung in der Pflege. Unsere Gäste sind Susanne Rösler, Management- und Organisationsberaterin bei contec, sowie Marc Bennerscheidt, Coach für Konflikt- und Stressbewältigung. Beide haben jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Führungskräften und mit Teams in der Pflege – und bringen zudem eigene Pflege-Erfahrung mit. Sie berichten anhand von Erfahrungen und Beispielen, warum das Gelingen von Change-Prozessen auf guter Führung aufbaut. Und warum der Schlüssel zu guter Führung auf der Beziehungsebene und in der Arbeit mit Emotionen liegt.

Links