zdp041 Mitarbeiterbefragung - Tertianum Care

Vor fast genau einem Jahr haben wir uns (in der Episode 30) schon einmal mit unseren heutigen Gästen ausgetauscht. Das Thema: „Arbeitgebermarke“. Die Kernargumentation: Der Fachkräftemangel in der Pflege führt nicht zuletzt auch dazu, dass Arbeitgeber sich für den oder die Pflegefachkraft attraktiv machen müssen. Konkreten Anlass bot damals das Tertianum-Projekt „#careback“.

In der heutigen Episode greifen wir das Thema „Mitarbeiterbefragung“ auf. Wozu dient sie? Was kann sie? Und nicht zuletzt die Frage: Kann sie auch als Instrument zur Fortführung unseres Themas – der Bildung einer Arbeitgebermarke – verstanden werden!

Unsere Expertinnen: Annemarie Kröning, Pflegedienstleiterin von Tertianum Care und die Management- und Organisationsberaterin Silvia Breyer, die bei der contec u.a. das Team „Arbeitgebermarkenentwicklung“ leitet .

Links

zdp040 Cornelia Röper & Sarah Theune | Digitale Lösungen für die Pflege

Für die Held*innen der Pflege hat die Corona-Pandemie neben der sicherlich gesteigerten Wertschätzung vor allem ein deutliches Mehr an Arbeitsbelastung gebracht. Nachdem die Krise in vielen Branchen einen Boom digitaler Lösungen hervorbrachte, stellt sich die Frage: Wie kann die Digitalisierung auch für die bzw. in der Pflege sinnvoll eingesetzt werden? Ein Verbändebündnis forderte jetzt einen nationalen Strategieplan zur Digitalisierung in der Pflege. Darüber sprechen wir in dieser Episode mit Sarah Theune und Cornelia Röper, beides Vorständinnen des vediso e. V.

Links und Informationen

Zu Cornelia Röper

Zu Sarah Theune

zdp039 Heinz Fleck | Trauerarbeit und Empfehlungen

In dieser Episode spricht Marie Kramp mit dem Geschäftsführer des Schmallenbach-Haus, Heinz Fleck. Er berichtet über die ersten zwei Covid-19 Monate, die auch sein Haus hart getroffen haben. Er reflektiert den Ausbruchsverlauf, beschreibt die verfolgten Strategien im Umgang mit der Pandemie, aber auch, wie Trauer und Verlust verarbeitet wurde.

Schließlich zieht er Schlüsse für die weiteren Vorbereitungen und formuliert Wünsche an Politik, Verwaltung und auch Gesellschaft hinsichtlich des Umgangs mit dem Corona-Virus.

Links