Herzlich Willkommen zur 52. Episode des contec Podcasts zur Zukunft der Pflege.
zdp051 Ursula Kremer-Preiß | Wohnen 6.0, Demokratie & Caring Communities
Herzlich Willkommen zur 51. Episode des contec Podcasts zur Zukunft der Pflege.
Mit Ursula Kremer-Preiß vom Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) spreche ich in dieser Folge über ihre Veröffentlichung „Wohnen 6.0 – mehr Demokratie in der (institutionellen) Langzeitpflege“. Darin geht sie kritisch mit den derzeitigen Strukturen in der Pflege ins Gericht und gibt konkrete Vorschläge für eine demokratisierte, personenzentrierte Pflege.
Die Veröffentlichung erschien im Rahmen der Schriftenreihe „Pflegepolitik gesellschaftspolitisch radikal neu denken“ des KDA, deren Ziel es ist, einen gesamtgesellschaftlichen Diskurs über die Zukunft der Pflege anzuregen. Welche mutigen Schritte und Denkansätze es dafür braucht, was eine „Caring Community ist“ und wie man diese in die Umsetzung bringen kann, erläutert Ursula Kremer-Preiß in dieser Episode.
Links:
zdp050 Patrick Weiss | Reformen in der Pflegeversicherung
Herzlich Willkommen zur 50. Episode des contec Podcasts zur Zukunft der Pflege!
Mit Patrick Weiss spreche ich in dieser Folge über den Umgang mit Reformen in der 30-jährigen (Erfolgs-)Geschichte der Pflegeversicherung. Es geht um vorschnelle Reformbeschlüsse seitens der Politik und deren Kollateralschäden, um die Schaffung besserer Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte sowie um die jüngste Pflegereform und die verpflichtende Tariftreue stationärer Altenhilfeeinrichtungen – als Paradebeispiel dafür, dass die Gesetzgebung oft nicht „zu Ende gedacht“ wird.