Wir führen unsere kleine Reihe zur Halbzeitbilanz der Pflegepolitik der Großen Koalition fort. Nach den beiden Geschäftsführern des Bundesverbands der privaten Anbieter sozialer Dienste in Deutschland (bpa e.V.), Herbert Mauel und Bernd Tews (zdp026), und Nicole Westig, der pflegepolitischen Sprecherin der FDP Bundestagsfraktion (zdp027) sprechen wir heute mit dem Diplom-Sporttherapeut Dr. Roy Kühne MdB. Er ist Berichterstatter für die Themen Heil- und Hilfsmittel sowie Pflege der CDU/CSU Bundestagsfraktion.
Zu unserem Gesprächspartner
Im Auftrag der Stiftung Münch erschien 2018 die Publikation „Robotik in der Gesundheitswirtschaft“. Das Buch versteht sich als Anregung für die Akteure des Gesundheitswesens, um Vorstellungen und Ideen für den zukünftigen Einsatz von Robotik zu finden. Unser Fokus heute: die Anregungen für Akteure der Pflege.
Mit einer der Autor_innen, Prof. Barbara Klein, spreche ich darüber wie es um diese Lösungen steht, was sich noch entwickelt aber auch, was schon Einzug in den Pflegealltag genommen hat. Frau Prof. Klein arbeitet an der Frankfurt University of Applied Sciences, ist Sprecherin des Forschungszentrums FUTURE AGING und ist Studiengangsleitung für den interdisziplinären Masterstudiengang „Barrierefreie Systeme“.
Links
Wir führen unsere kleine Reihe zur Halbzeitbilanz der Pflegepolitik der Großen Koalition fort. Nach den beiden Geschäftsführern des Bundesverbands der privaten Anbieter sozialer Dienste in Deutschland (bpa e.V.), Herbert Mauel und Bernd Tews (zdp026), sprechen wir heute mit Nicole Westig MdB, der pflegepolitischen Sprecherin der FDP Bundestagsfraktion.
Zu unserer Gesprächspartnerin