Mit dieser Episode beginnen wir eine kleine Reihe zur Halbzeitbilanz der Pflegepolitik der Großen Koalition. Heute spreche ich dazu mit den beiden Geschäftsführern des Bundesverbands der privaten Anbieter sozialer Dienste in Deutschland (bpa e.V.), Herbert Mauel und Bernd Tews. In ihren Funktionen stehen sie für die privaten stationären und ambulanten Anbieter.
Das Gespräch entstand als Video-Interview in der Reihe „BlaueCouch“, wird aber in voller Länge nur hier veröffentlicht. Die Videos finden Sie hier: Teil 1 | Teil 2
Zu unseren Gesprächspartnern
In einer Studie im Auftrag der Stiftung Münch wurde unter Leitung unseres heutigen Gastes, Prof. Dr. Michael Ewers, die Situation der Pflege in Großbritannien, den Niederlanden, Schweden und Kanada untersucht. Die Ergebnisse erschienen Anfang des Jahres in dem Buch „Pflege in anderen Ländern: Vom Ausland lernen?“ beim medhochzwei Verlag.
Prof. Ewers ist Direktor des Instituts für Gesundheits- und Pflegewissenschaft der Charité – Universitätsmedizin Berlin und unter vielen anderen Aktivitäten auch Mitglied des Expertenbeirats zur Erstellung eines Nationalen Aktionsplans Health Literacy.
Zu unserem Gesprächspartner
Weitere Links