Mit dieser Episode führen wir für unsere Kunden eine kleine Serie zu den Auswirkungen der gegenwärtigen Corona-Pandemie auf die Pflege- und Gesundheitsbranche fort. Wie gehen Einrichtungen und Träger mit den Herausforderungen um, welche Erfahrungen werden gemacht und welche Empfehlungen können gegeben werden? Wir sprechen mit Branchenvertreter*innen und Berater*innen der contec GmbH um Ihnen möglichst praxisnahe Handlungsempfehlungen für Ihre Arbeit zu geben.
Heute im Gespräch: Ute Cichos, Management- und Organisationsberaterin der contec GmbH
Links
Mit dieser Episode starten wir für unsere Kunden eine kleine Serie zu den Auswirkungen der gegenwärtigen Corona-Pandemie auf die Pflege- und Gesundheitsbranche. Wie gehen Einrichtungen und Träger mit den Herausforderungen um, welche Erfahrungen werden gemacht und welche Empfehlungen können gegeben werden? Wir sprechen mit Branchenvertreter*innen und Berater*innen der contec GmbH um Ihnen möglichst praxisnahe Handlungsempfehlungen für Ihre Arbeit zu geben.
Heute im Gespräch: Christoph Radbruch, Vorsitzender des Deutschen evangelischen Krankenhausverbands e.V. (DEKV e.V).
Links
Wir führen unsere kleine Reihe zur Halbzeitbilanz der Pflegepolitik der Großen Koalition fort. Nach den beiden Geschäftsführern des Bundesverbands der privaten Anbieter sozialer Dienste in Deutschland (bpa e.V.), Herbert Mauel und Bernd Tews (zdp026), Nicole Westig, pflegepolitische Sprecherin der FDP Bundestagsfraktion (zdp027), Dr. Roy Kühne, Berichterstatter für die Themen Heil- und Hilfsmittel sowie Pflege der CDU/CSU Bundestagsfraktion (zdp029), Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen (zdp031) und Heike Baehrens, Pflegebeauftragte der SPD Bundestagsfraktion (zdp032) spreche ich heute mit Pia Zimmermann MdB, der pflegepolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Die Linke.
Zu unserer Gesprächspartnerin